Hinein

Hinein
Hinein vnd daneben gehet viel.Gruter, III, 50; Lehmann, II, 256, 56.
[Zusätze und Ergänzungen]
2. Dreimal hinein und dreimal heraus wird ein kleiner Junge draus. (Böhmen.)
3. Er wüscht hinein, wie ein pfeifer in ain würtshaus.Zimmerische Chronik, IV.
4. 'Nei mit, hot das Mädle g'soit, mei Mutter schlät mi doch. (Stuttgart.) – Hoefer, 682.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinein — Hineīn, ein Nebenwort, die Richtung der Bewegung in einen Ort zu bezeichnen, so fern sie sich zugleich von dem Redenden entfernet; im Gegensatze des herein. Gehe hinein. Es gehet nicht alles hinein, in das Gefäß. Sie haben in sein Innerstes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinein — Adv. (Aufbaustufe) von draußen nach drinnen Synonyme: herein, rein (ugs.) Beispiele: Die Musik ertönte bis ins Zimmer hinein. Kinder, hinein ins Wasser! …   Extremes Deutsch

  • hinein — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • in • herein • ein Bsp.: • Kann ich hereinkommen? • Er rannte um den Swimmingpool herum und fiel hinein …   Deutsch Wörterbuch

  • hinein- — hi·nein im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hinein werden nach folgendem Muster gebildet: hineinfahren fuhr hinein hineingefahren hinein bezeichnet die Richtung von draußen nach (irgendwo) drinnen, häufig weg vom Sprecher …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinein — in; rein (umgangssprachlich) * * * hi|n|ein [hɪ nai̮n] <Adverb>: von einem Bereich in diesen anderen, besonders von hier draußen nach dort drinnen: hinein [mit euch] ins Haus!; oben hinein; zur Tür hinein. * * * ◆ hin|ein 〈Adv.〉 von (hier)… …   Universal-Lexikon

  • hinein — hi·nein Adv; 1 bezeichnet die Richtung von draußen nach (irgendwo) drinnen, häufig weg vom Sprecher oder Erzähler ≈ gespr rein ↔ heraus: Hinein (ins Bett) mit dir! || NB: ↑herein 2 bis in etwas (Akk) hinein verwendet, um die Präp. in1 (11) zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinein — einwärts, herein, nach drinnen, nach innen; (ugs.): rein; (bayr., österr.): eini. * * * hinein:1.〈RichtungineinenRaum〉nach[dr]innen;darein(veraltend);auch⇨einwärts–2.mittenh.:⇨dazwischen(2);indenTagh.leben:⇨müßig(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinein — hineinadv hinein!=trittdenFußballinsTor!Etwaseit1910 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hinein- — Butter: Die westgerm. Bezeichnung des aus Milch hergestellten Speisefettes (mhd. buter, ahd. butera, niederl. botter, engl. butter) ist über vlat. *butira, *butura entlehnt aus lat. butyrum, das selbst wiederum aus griech. boú tȳron »Kuhquark«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • (hinein)stellen — (hinein)stellen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”